Shades of Colonialism - Auf Spurensuche in Hamburg und Amsterdam
Termin | 07.08.2022 - 20.08.2022 |
---|---|
Altersgruppen | 18 - 25 Jahre |
Anzahl der Teilnehmenden | 22 |
In- / Ausland | Ausland |
Mit / ohne Übernachtung | mit Übernachtung |
Art der Unterkunft | Mehrbettzimmer |
Verpflegung | Selbstversorgung (die Gruppe kocht selbst) |
Teilnahmebeitrag | € 300,00 |

Details
Kurzbeschreibung
Der Kolonialismus prägte über Jahrhunderte die internationalen Beziehungen zwischen Staaten. Durch Handel und Ausbeutung bereicherten sich viele europäische Länder. Die Missachtung anderer Völker und Kulturen wurde religiös und rassistisch legitimiert. Seine Schatten sind bis heute spürbar, jedoch läuft die Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe nur schleppend. Zugleich entdecken wir im globalisierten Kapitalismus neue kolonial anmutende Strukturen.
Welche Rolle spielt der Kolonialismus in der gegenwärtigen Erinnerungskultur? Welche Initiativen setzen sich für Dekolonisierung und Aufarbeitung ein? Wie wird mit Denkmälern und Straßennamen umgegangen? Dies untersuchen wir beispielhaft in den Metropolen Hamburg und Amsterdam - Städte, deren Reichtum und Bedeutung sich maßgeblich aus kolonialen Strukturen entwickelten. Hier lassen sich an vielen Orten Spuren des Kolonialismus entdecken. Auch bei Besuchen von Kriegsgräberstätten entdecken wir die Konsequenzen des Kolonialismus.
In unserer internationalen Gruppe entdecken wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede, reflektieren, wie wir uns das respektvolle internationale Miteinander vorstellen, und erleben bei verschiedenen Freizeitaktivitäten viel Abwechslung. Teilnehmende ab 18 Jahren aus allen Ländern sind willkommen.
Weitere Informationen
Volksbund-Mitglieder erhalten 25,- Euro Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.
Die Kosten für die An- und Abreise nach Hamburg (Start- und Zielort des Projekts) sind selbst zu tragen.
Online-Anmeldung.
Barrierefreiheit
Veranstaltungsort
Abfahrtsort(e)
Bergstraße, Darmstadt, Darmstadt-Dieburg, Frankfurt am Main, Fulda, Gießen, Groß-Gerau, Hersfeld-Rotenburg, Hochtaunuskreis, Kassel (Landkreis), Kassel (Stadt), Lahn-Dill-Kreis, Limburg-Weilburg, Main-Kinzig-Kreis, Main-Taunus-Kreis, Marburg-Biedenkopf, Odenwaldkreis, Offenbach (Landkreis), Offenbach a.M. (Stadt), Rheingau-Taunus-Kreis, Schwalm-Eder-Kreis, Vogelsbergkreis, Waldeck-Frankenberg, Werra-Meißner-Kreis, Wetteraukreis, Wiesbaden
Veranstaltungsort, Adresse
verschiedene
verschiedene verschiedene Deutschland
Veranstalter

Adresse, Kontakt
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Tel.